Our People

Ranjan Sen

Photo of Ranjan Sen standing talking to a man

Ranjan Sen ist Managing Partner in Frankfurt und arbeitet seit 2003 für Advent. Er ist Berater im deutschsprachigen Raum. Ranjan ist zudem Mitglied des Global Diversity, Equity and Inclusion Committee von Advent. Im Laufe seiner Karriere bei Advent hat er bei 36 Investments beraten.

Vor seinem Eintritt bei Advent arbeitete Ranjan für DB Capital Partners, der Private-Equity-Sparte der Deutschen Bank. Dort war er schwerpunktmäßig mit internationalen Buyouts insbesondere von deutschen Unternehmen befasst. Davor war er zwei Jahre als Director bei UBS Capital tätig mit dem Schwerpunkt Private-Equity-Transaktionen im Mid-Market. Zu Beginn seiner Karriere war Ranjan sieben Jahre in der Structured Finance Group von Dresdner Kleinwort Benson aktiv, wo er sich auf Akquisitionsfinanzierungen spezialisierte.

Ranjan studierte u.a. zwei Jahre an der European Business School und schloss sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Richmond University in London ab.

Wie finden Sie interessante Unternehmen in Ihren Kernsektoren?

Advent ist immer auf der Suche nach spannenden Unternehmen, die mit unserer Unterstützung Weltmarktführer werden können. Der Auswahlprozess erfordert Erfahrung und Disziplin. Wir investieren viel Zeit in jeden Sektor, um fundiertes Fachwissen und Expertise aufzubauen. Dadurch erkennen wir Chancen, die andere eher übersehen. Advent ist dabei sehr selektiv, wir laufen nicht jeder potenziellen Option hinterher. Identifizieren wir ein vielversprechendes Unternehmen, dann schauen wir es uns aus verschiedenen Perspektiven an und werden dabei von unserem starken Netzwerk aus Branchenberatern und Operating Partnern unterstützt. Hier zahlt sich auch unsere enorme Erfahrung als globale Organisation aus. Unser Erfolg basiert auf Zusammenarbeit: Jedes Teammitglied trägt zu einem erfolgreichen Investment bei, von den Mitarbeitenden und Analysten bis zu den Beratern und Partnern.

Wie geht Advent Partnerschaften ein?

Unser Modell ist klar darauf ausgerichtet, für jedes Investment den bestmöglichen Ansatz zu entwickeln. Wir investieren daher viel Zeit und Ressourcen, um einen überzeugenden Investment-Case für jeden Deal zu erarbeiten. Teamarbeit und eine enge Abstimmung der Interessen aller Beteiligten sind entscheidend. Letztlich unterstützen wir außergewöhnlich talentierte Führungskräfte dabei, in unseren Portfoliounternehmen nachhaltige Werte zu schaffen. Das macht unsere Arbeit so spannend: Talentierte Menschen zu finden und ihnen zu helfen, unsere gemeinsame Vision umzusetzen. Advent unterstützt Manager dabei, erfolgreiche Unternehmer zu werden und begleitet ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Welchen Rat würden Sie einem neuen Mitarbeiter bei Advent geben, damit er erfolgreich wird?

Bei Advent legen wir großen Wert auf die Stärke unseres Teams, nicht auf einzelne Stars. Diese Philosophie ist tief in unserer DNA verankert. Bei Private Equity geht es um ständiges Dazulernen. Wer bei Advent aufsteigen möchte, muss sich in diese Firmenkultur einfügen. Bei uns ist kein Platz für große Egos.

„Unser Modell ist klar darauf ausgerichtet, für jedes Investment den bestmöglichen Ansatz zu entwickeln. Wir investieren daher viel Zeit und Ressourcen, um einen überzeugenden Investment-Case für jeden Deal zu erarbeiten.“

Ranjan Sen
Managing Partner, Advent International
Gibt es ein Schlüsselerlebnis, das Ihre Karriere geprägt hat?

Ich habe schon früh erkannt, dass erfolgreiche Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, schnell Verantwortung zu übernehmen und eine größere Fehlertoleranz zeigen. Bei Advent leben wir dieses Ethos: Fehler passieren nun mal leider, aber man kann viel aus ihnen lernen. Diese Kultur wird von der Unternehmensführung vorgelebt. Wir rekrutieren sehr talentierte Mitarbeiter, die anfangs vielleicht denken, dass sie nur an ihrer Leistung gemessen werden. Das ist aber nicht der Fall. Bei Advent werden sie auch danach beurteilt, wie sie im Team arbeiten und mit Herausforderungen umgehen.

Was treibt Sie morgens an?

Ich liebe meine Arbeit, dank der Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, sowie der ständigen Abwechslung. Ich darf jeden Tag mit sehr talentierten Menschen arbeiten und von ihnen dazulernen. Das erweitert auch meinen eigenen Horizont. Und es hilft letztlich uns allen gemeinsam, dass bessere Investmententscheidungen getroffen werden.